Mit Produkten aus der Region unsere Heimat stärken
Mit Holz zu heizen bedeutet nicht nur, die Umwelt zu schonen, es ist auch eine Entscheidung für Nachhaltigkeit. Holz wächst nach, verfügt über eine neutrale CO₂-Bilanz und ist damit ein natürlicher Energieträger, der im Einklang mit der Natur steht.
Doch Holz kann noch viel mehr: Es schafft regionale Arbeitsplätze, stärkt das Handwerk und trägt dazu bei, unsere Heimat wirtschaftlich lebendig zu halten. Genau aus dieser Idee heraus ist SAXHOLZ entstanden. Seit unserer Gründung verfolgen wir das Ziel, den Rohstoff Holz verantwortungsvoll zu nutzen und den Menschen hier in Mittelsachsen eine Perspektive zu geben.
Wir beziehen unser Holz aus heimischen, teils eigenen Wäldern und verarbeiten es direkt bei uns in Hartmannsdorf. Auf diese Weise bleiben Transportwege kurz, die Qualität hoch und die Wertschöpfung in der Region. Aus dem natürlichen Rohstoff entstehen bei uns Kaminholz, Hackschnitzel, Hackstöcke sowie individuelle Gartenmöbel und Geschenkartikel. Vom Produzenten direkt zum Endverbraucher. Jedes Stück Holz wird dabei mit Sorgfalt ausgewählt und in Handarbeit aufbereitet.
Zusätzlich ergänzen wir unser Sortiment mit Pellets und Holzbriketts, die wir bewusst von Herstellern aus Deutschland beziehen, bevorzugt aus Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt. So stellen wir sicher, dass auch diese Produkte unter fairen Bedingungen und mit kurzen Lieferwegen entstehen.
Für uns bedeutet Holz mehr als nur Brennstoff: Es steht für Wärme, Geborgenheit und ein Stück Heimat. Wer sich für SAXHOLZ entscheidet, erhält nicht nur ein hochwertiges Naturprodukt, sondern unterstützt auch nachhaltige Forstwirtschaft und die regionale Wirtschaft.
Genießen Sie die wohlige Wärme des Holzes und das gute Gefühl, dass Ihre Entscheidung unserer Natur und unserer Region zugutekommt.